Zahlreiche Podestplätze bei der „Niederbayerischen“ in Landau – Ralf Schmidt Dritter bei den Masters
Bei den Niederbayerischen Kurzbahnmeisterschaften in Landau an der Isar zeigte sich das Team des SV Straubing in bestechender Form. 39 Podestplätze zeugen von großem Trainingseifer und einer guten Vorbereitung mit dem Fokus auf der Schwimmtechnik. Dabei feierten mehrere junge Nachwuchstalente ihre Premiere auf niederbayerischer Ebene: Leonhard Baumann und Julian Hartmann, beide Jahrgang 2017, Leonie Ferstl (2016), Imran Kovacevic (2015) sowie Johanna Bonschab und Maja Kondraszuk (beide Jg. 2014) konnten ihre guten Leistungen im Straubinger Aquatherm bestätigen und erreichten mehrere Podestplätze für den Traditionsverein. Im Jahrgang 2017 bewies Leonhard Baumann seine Vielseitigkeit und erreichte unter anderem einen zweiten Platz über 50 Meter Freistil in 00:48,03 Minuten und weitere Silberränge über 100 Meter Freistil, 25 Meter Schmetterling und 100 Meter Rücken. Julian Hartmann erzielte gute Ergebnisse, darunter einen zweiten Platz auf 50 Meter Rücken (00:56,87 Minuten). Maximilian Baumann holte sich Gold im Jahrgang 2015 über die anspruchsvollen 200 Meter Lagen (03:39,88 Minuten). Johanna Bonschab glänzte ebenfalls mit Platzierungen in den Top 5, unter anderem mit einem zweiten Platz über 50 Meter Brust in 00:48,19 Minuten. Ina Blöchl (Jg. 2016) wurde zweimal mit Gold belohnt, über 50 Meter Rücken und 100 Meter Freistil (01:35,93 Minuten). Routinier und Landeskader-Mitglied Dorian Burkardt vergoldete seinen Wettkampftag viermal, unter anderem über 50 Meter Freistil in 00:32,72 Minuten. Leonie Ferstl sicherte sich drei persönliche Bestzeiten. 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Lagen liegen in der Familie: Annika Fink (Jahrgang 2010) schwamm sich bei beiden Strecken auf die Silberränge, ebenso wie Bruder Jeremias Fink im Jahrgang 2014 (00:46,29 Minuten und 01:36,25 Minuten).

Der Jahrgang 2013 liegt in Händen der Straubinger Vielstarterinnen: Alina Groß und Eva Hartmann stiegen jeweils ganze achtmal auf den Startblock und zeigten ihr Können auf nahezu allen Strecken. Für Alina gab es am Ende unter anderem Rang drei über 50 Meter Brust in 00:47,69 Minuten, Eva wurde mit drei zweiten Plätzen (100 und 200 Meter Freistil, 100 Meter Rücken) belohnt – neue persönliche Bestzeiten inklusive. Maja Kondraszuk setzte ein Zeichen bei ihrer ersten Niederbayerischen Meisterschaft mit einem fünften Rang über 100 Meter Rücken. Ebenso war Neustarter Imran Kovacevic die Silbermedaille nicht zu nehmen über 100 Meter Rücken (01:54,28 Minuten). Hans Christian Srienc erzielte ebenfalls zweite Plätze, über 50 Meter Brust (00:51,16 Minuten), die doppelt so lange Strecke und auf 100 Meter Lagen (01:45,53 Minuten).
Viele starke Leistungen und ein sehr gutes Gesamtergebnis: Die Kurzbahnmeisterschaften haben sich gelohnt für den SV Straubing. Insgesamt nahmen 15 Vereine aus Niederbayern bei den diesjährigen Kurzbahnmeisterschaften mit 245 Aktiven und über 1.300 Starts.
Podestplatz für Ralf Schmidt bei den Bayerischen Masters-Meisterschaften
Auf die Kurzbahn ging es auch für Ralf Schmidt, allerdings im Rahmen der Bayerischen Meisterschaften der Masters. In Fürstenfeldbruck stellte sich der langjährige Schwimmprofi der Konkurrenz. Mit Erfolg: Er erzielte im Jahrgang 1969 den dritten Platz über 50 Meter Schmetterling sowie über 100 Meter Schmetterling den vierten Rang, beides Saisonrekorde. Auf Rang acht kam er über 50 Meter Freistil in 00:34,25 Sekunden.